AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die von Frank Grzeca Bereich Immobilien im Immobilieneigentümerauftrag vermittelten Feriendomizile

1. Vertragsabschluss

Mit der Buchung einer Unterkunft (schriftlich, telefonisch oder online) und der Zusendung der Buchungsunterlagen kommt ein verbindlicher Mietvertrag zwischen dem Gast und dem Vermieter Frank Grzeca, Bereich Immobilien, zustande. Mit der Buchung akzeptiert der Gast die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

2. Zahlungsbedingungen

Eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Gesamtbetrags ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zusendung der Buchungsunterlagen fällig.

Der Restbetrag ist bis spätestens 30 Tage vor Anreise zu zahlen.

Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort fällig.

Die Bankverbindung wird mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt. Alle Zahlungen erfolgen bargeldlos auf das angegebene Konto.

3. Stornierung und Rücktritt

Stornierungen müssen schriftlich oder online unter Angabe der Buchungsnummer bzw. Rechnungsnummer erfolgen.

Bei Stornierung:

  • Bis zum 79. Tag vor Anreise entstehen keine Kosten.
  • Ab dem 79. Tag vor Anreise berechnen wir 25 % des Mietpreises.
  • Ab dem 59. Tag vor Anreise berechnen wir 50 % des Mietpreises.
  • Ab dem 39. Tag vor Anreise sowie am Anreisetag oder bei vorzeitiger Abreise berechnen wir 100 % des Übernachtungspreises.

Zusätzlich fällt für jede Stornierung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 42,00 € inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von zur Zeit 19% an.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

4. An- und Abreise

Die Unterkunft steht am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung.

Am Abreisetag ist die Unterkunft bis spätestens 10:00 Uhr besenrein zu verlassen. Dazu gehört:

  • Entsorgung des Mülls,
  • Reinigung von Geschirr,
  • Entfernen persönlicher Gegenstände.

Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf Erstattung.

5. Haftung des Gastes

Der Gast haftet für Schäden, die während seines Aufenthalts durch ihn oder seine Mitreisenden verursacht werden.

Alle Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.

6. Nutzung der Unterkunft

Die Ferienwohnung darf nur von der in der Buchung angegebenen Personenzahl genutzt werden.

Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt.

Rauchen ist in der Unterkunft nicht gestattet.

7. Hausordnung und WLAN-Nutzung

Hausordnung:

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Nachbarn und vermeiden Sie Lärmbelästigung.

WLAN-Nutzung:

Die Nutzung des WLANs erfolgt auf freiwilliger Basis und ist eine kostenfreie Zusatzleistung, die nicht als zugesicherte Eigenschaft der Unterkunft gilt. Mietminderung bei Ausfall des WLANs ist ausgeschlossen.

Der WLAN-Zugang steht Ihnen nur für Ihren gebuchten Aufenthalt zur Verfügung und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Mit der Nutzung verpflichten Sie sich:

Keine sitten- oder rechtswidrigen Inhalte zu übertragen oder herunterzuladen.

Urheberrechtlich geschützte Inhalte nicht widerrechtlich zu vervielfältigen oder zu verbreiten.

Keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte zu senden oder zu verbreiten.

Keine Massen-Nachrichten (Spam) zu versenden oder illegale Downloads durchzuführen.

Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schadsoftware, die während der Nutzung auf Ihr Endgerät gelangen kann. Die Nutzung eines aktuellen Virenschutzprogramms wird empfohlen.

Für Schäden oder Ansprüche Dritter, die durch die missbräuchliche Nutzung des WLANs entstehen, haftet der Gast in vollem Umfang und stellt den Vermieter von allen diesbezüglichen Ansprüchen frei.

8. Kurtaxe und Nebenkosten

Eine ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten und wird separat berechnet.

Die Endreinigung ist im Mietpreis enthalten, sofern nicht anders angegeben.

9. Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet nicht für Verluste oder Schäden an persönlichen Gegenständen des Gastes.

Für vorübergehende Ausfälle von Wasser, Strom oder WLAN, die außerhalb des Einflussbereichs des Vermieters liegen, wird keine Haftung übernommen.

10. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten des Gastes werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

11. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist das für den Ort des betreffenden Mietobjekts zuständige Amtsgericht.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Buchung in Kraft und gelten für den gesamten Buchungszeitraum.